Das Kindernetz Neuried finanziert an
der Grundschule Neuried das Konzentrationstraining „Marburger Konzept“ und hat
dazu die Trainerin Susanne Henkel befragt. Sie ist Dipl. Sozialpädagogin (FH)
und seit Anfang 2011 für den Kreisjugendring München-Land in der
Jugendsozialarbeit an der Grundschule Neuried tätig. Susanne Henkel ist auch zertifizierte
Trainerin für Marburger Konzentrationstraining. Das Kindernetz hat sie im
folgenden Interview zum Ablauf und ihren Erfahrungen befragt.
Kindernetz: Das Kindernetz finanziert ein Konzentrationstraining für Schüler
der Neurieder Grundschule. Können Sie kurz erläutern, was die Kinder bei Ihnen
lernen und was das Besondere daran ist.
Susanne
Henkel: Die Kinder
können in Kleingruppentraining ganz unterschiedlich vom Konzentrationstraining profitieren.
Zum Einen trainieren die Kinder gezielt mit Übungen ihre Selbststeuerung, die
sie beispielsweise bei Arbeitsaufträgen in der Schule und bei den Hausaufgaben
brauchen. Wir arbeiten auch an der Konzentrationsfähigkeit der Kinder durch Einüben
von Entspannungsmethoden. Die Teilnehmer am Training lernen einen vernünftigen
Umgang mit Fehlern und können ihre Leistungsbereitschaft verbessern. Ebenso
werden die Feinmotorik und das strukturierte Denken gefördert -und ganz
wichtig: das Training erhöht das Zutrauen ins eigene Können!
Kindernetz: Welche Schüler kommen
in Ihren Kurs?
Susanne
Henkel: Für die
Kurse mit jeweils 6 Einheiten kann sich jedes Kind der GS Neuried anmelden.
Alle Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, an diesem Training teilzunehmen, auch
wenn finanzielle Ressourcen der Familie knapp sein sollten. Deshalb ist das
Training für die Kinder kostenlos und wird komplett vom Kindernetz übernommen. Da
nur je 4 Plätze zur Verfügung stehen, muss nach Dringlichkeit geprüft werden
und gegebenenfalls auch gelost werden.
Kindernetz: Wer profitiert von
Ihrem Angebot? Unterstützt es die geförderten Kinder oder kann es sich auch
positiv auf eine Klassengemeinschaft auswirken?
Susanne Henkel: Durch den ganzheitlichen Ansatz des Marburger
Konzentrationstrainings bringt jedem Kind deutlichen Nutzen. Besonders profitieren
Kinder mit ADS/ADHS vom Training. Das dient auch indirekt der jeweiligen Klassengemeinschaft,
denn das teilnehmende Kind beginnt sich mehr am Unterricht zu beteiligen. Es
wird sich durch neu gewonnenes Selbstbewusstsein mehr zu zutrauen und kann sich
leichter integrieren. Wenn die Aufmerksamkeit eines Kindes durch das Training verbessert
ist, hat es mehr Erfolgserlebnisse und auch mehr Freude im Unterricht – auch
dadurch wird das Zusammenleben und Lernen in einer Klasse verbessert.