01 Dezember 2018

Jahreshauptversammlung 2018


Jahreshauptversammlung des Kindernetz Neuried

Unbürokratische Hilfe weiter dringend notwendig


Die Mitglieder und der Vorstand des Kindernetz Neuried trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Die Vorsitzende des Vereins, Marianne Hellhuber, zog Bilanz über die Arbeit: "Der Grundgedanke des Kindernetz Neuried ist, Kindern unbürokratisch helfen zu können. Wir haben Kindern aus bedürftigen Familien nicht nur finanziell weitergeholfen, sondern auch beim Lernen und beim Konzentrieren auf die Schule Hilfestellungen geben. Diese Unterstützung wird weiter vielfach benötigt."

Besondere Aufmerksamkeit fand in diesem Jahr der Stand des Kindernetzes beim Dorffest. Das Gewitter am Spätnachmittag hat zwar die Verkaufszahlen der Luftballons beeinträchtigt. Doch der Einsatz der vielen Helfer am Stand des Kindernetzes hat sich neben dem erreichten Ertrag auch durch die Steigerung des Bekanntheitsgrades des Vereins gelohnt. Heute liegt der Mitgliederstand liegt knapp unter 50 Mitgliedern. Zu den Zielen für die kommenden Monate gehöre, so betonte Marianne Hellhuber, mit einer gesteigerten Bekanntheit auch zu mehr Mitgliedern im Kindernetz zukommen, vor allem mit Eltern, deren Kindern an der Grundschule in Neuried sind.

In 2019 möchte sich das Kindernetz durch die Beteiligung an Veranstaltungen bekannter machen. Auch die Unterstützungsangebote des Kindernetzes sollen vorgestellt werden:  neben finanzieller Unterstützung von Familien, beispielsweise zum Schuljahresbeginn oder bei Fahrten in ein Schullandheim, übernehmen ehrenamtliche Helfer Nachhilfestunden in enger Absprache mit den Lehrern und in kleinen Gruppen wird ein Konzentrationstraining durchgeführt.

Marianne Hellhuber, Vorsitzende